2022
Kollegiale Führung – die andere Hierarchie (Teil I)
Kollegiale Führung ist ein Führungs- und Organisationsmodell von Bernd Oestereich und Claudia Schröder. Es basiert u. a. auf dem Prinzip der Selbstorganisation und der Soziokratie (Oestereich / Schröder 2017 und 2020).
Im Kern meint Kollegiale Führung: Die Führungsaufgaben werden auf viele Menschen verteilt. Führung ist zu wichtig, um sie wenigen Führungskräften zu überlassen. In der Kollegialen Führung bestimmen dann Viele über Viele. Was heißt das konkret?
Weiterlesen … Kollegiale Führung – die andere Hierarchie (Teil I)
QM als Mittel zum Zweck in der Sozialwirtschaft
In der Sozialen Arbeit / der Sozialwirtschaft spielt das Qualitätsthema seit Ende der 1990er Jahre eine Rolle und gewinnt aktuell durch das novellierte SGB IX (BTHG) und den Diskurs um Wirkung und Wirksamkeit verstärkt Aufmerksamkeit.
Weiterlesen … QM als Mittel zum Zweck in der Sozialwirtschaft